Die sogenannte Gegenwart

Was ist Wahrheit?

22 snips
Nov 10, 2025
In dieser Diskussion geht es um die Frage, was Wahrheit heute bedeutet. Die Hosts beleuchten den Einfluss von „alternativen Fakten“ und den Postfaktismus auf politische Debatten. Sie untersuchen auch, ob Falschinformationen von der Meinungsfreiheit gedeckt sind und wie alltägliche Wahrheiten im Rechtssystem behandelt werden. Philosophische Perspektiven zur Wahrheit werden skizziert und die Rolle von Kontext und Faktenchecks kritisch hinterfragt. Zudem wird die Gefährdung durch Falschinformationen in Krisenzeiten beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Postfaktische Zäsur durch "Alternative Fakten"

  • Die Debatte um "alternative Fakten" markiert einen Wendepunkt in öffentlichen Diskursen und Vertrauen.
  • Seit Trumps Pressesprecherin erscheint die Minimalanforderung gemeinsamer Tatsachen prekär.
INSIGHT

Rechtliche Trennung von Meinung und Fakt

  • Juristisch wird zwischen Meinung und Tatsachenbehauptung unterschieden und Tatsachenbehauptungen sind weniger geschützt.
  • Falsche Tatsachenbehauptungen sind in Deutschland nicht automatisch von der Meinungsfreiheit gedeckt.
INSIGHT

Wahrheit Als Machtprodukt

  • Wahrheit kann als Ergebnis von Machtverhältnissen verstanden werden, nicht als autonome Größe.
  • Nietzsche und Foucault sehen Wahrheit als Produkt sozio-politischer Machtstrukturen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app