

#31 Wie es wirklich ist, ein Buch zu schreiben | Mit Markus Väth
Mar 30, 2025
23:24
Inhalt
In diesem Gespräch zwischen Romy Kopsch und Markus Väth geht es um das neue Buch von Markus, das sich mit dem Konzept des Radikalen Arbeitens beschäftigt. Markus erklärt, wie das Buch entstanden ist (auch im Vergleich zu seinen anderen Büchern) und was er dem Leser mit dem Buch vermitteln möchte.
Takeaways
- Das Buch ist eine Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben.
- Markus schreibt am besten, wenn er sich über etwas ärgert.
- Radikal Arbeiten funktioniert dann, wenn viele Menschen an vielen Orten viele kleine Dinge tun.
- Das Buch soll die Leser einladen, nicht provozieren.
- Ein großer praktischer Teil wurde in das Buch integriert.
- Verständlichkeit ist ein zentrales Anliegen; das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe.
Kapitel
00:00 Einführung in das radikale Arbeiten
02:58 Der Entstehungsprozess des Buches
05:59 Emotionen und Selbstkritik beim Schreiben
08:56 Die Vision des radikalen Arbeitens
11:49 Praktische Werkzeuge für den Arbeitsalltag
14:59 Der Aufbau und die Entwicklung des Buches
17:57 Zielgruppe und Verständlichkeit
20:53 Abschluss und Ausblick auf das Buch
Links
- Die Community-Seite von Radikal Arbeiten: radikalarbeiten.de
- Markus` Website: markusvaeth.com
- Markus` LinkedIn-Profil