15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Gewalt in der Erziehung / Rohstoffdeal zwischen Ukraine und USA / Teure Tickets

May 2, 2025
In dieser Folge wird die kontroverse Diskussion über Gewalt in der Erziehung angesprochen. Eine Umfrage zeigt, dass viele dennoch einen Klaps für akzeptabel halten, trotz des Verbots seit 25 Jahren. Außerdem wird ein neues Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA thematisiert, das diplomatische Hoffnungen weckt. Ebenso wird auf die steigenden Ticketpreise bei Konzerten und Sportevents eingegangen, mit dem Plan der Bundesregierung, Preisdeckel einzuführen, um den Markt zu regulieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klaps trotz Verbot akzeptiert

  • Ein Drittel der Befragten hält einen Klaps auf den Po in der Erziehung für angemessen.
  • Gewalt in der Kindererziehung ist seit 25 Jahren gesetzlich verboten, wird aber trotzdem noch akzeptiert.
ANECDOTE

Erlebter Gewaltvorfall im Alltag

  • Tanja Hausstätter beobachtete, wie ein Vater seinem Kind vor allen Leuten ins Gesicht schlug.
  • Sie ärgerte sich sehr, dass sie damals nicht eingeschritten ist.
ADVICE

Hilfe bei Erziehung holen

  • Bei Überforderung in der Erziehung sollten Eltern sich Hilfe holen, z.B. bei Beratungsstellen oder Jugendamt.
  • Das Hilfesuchen ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app