

#X Spezial: FfE Energietage - Wasserstoff als Molekül zur Energietransformation
9 snips Aug 29, 2025
Simon Pichlmaier, der die Wasserstoffprojekte bei der FFE leitet, moderiert eine lebhafte Diskussion über die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende. Hans-Joachim Polk von VNG und Eva Maria Dichtl von ENERTRAG teilen Einblicke in reale Projekte und deren Herausforderungen. Maren Preuß von Atmen thematisiert die Finanzierungskomplexität, während Thomas Zorn von Tyczka Hydrogen die Kostenstrukturen analysiert. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit regulatorischer Anreize und der Bedeutung von Zusammenarbeit für zukünftige Entwicklungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gestehungskosten Und Realer Fortschritt
- Tapio Schmidt-Achert fasst zusammen: Gestehungskosten liegen näher bei ~10 €/kg statt bei 2–4 €/kg.
- Nur rund 10% des 2030-Ausbauziels sind bisher in realen FIDs oder Betrieb.
Von Studienzu Realen Projektzahlen
- Eva Maria Dichtl: Wir haben jetzt reale Projektzahlen statt rein theoretischer Studienannahmen.
- Die hohen aktuellen Kosten sind teils Folge weltweiter Krisen und eines frühen Hochlaufs.
Erfahrungen Aus Bad Lauchstedt
- Hans-Joachim Polk beschreibt das Energiepark-Projekt Bad Lauchstedt inklusive Förderung und Raffinerievertrag.
- Er betont, dass THG-Quoten und Förderbedingungen entscheidend für die Wirtschaftlichkeit waren.