

Migräne und Energiekrisen im Gehirn. So hilft dir die Ketogene Ernährung - Interview mit Elena Gross
Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen
"Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/
#geNUSS[explosion] von [næhr:sinn] - das low carb knusper nuss müsli
[næhr:sinn] geNUSS[explosion] ist ein hochwertiges low-carb* Müsli und besteht zu 100% aus natürlichen Zutaten. Es ist gut als Frühstück und Snack und hat nur 13,7g verwertbaren Kohlenhydraten auf 100g.
Es ist getreidefrei und sojafrei. Perfekt für den Start in den Tag.
Wir verarbeiten nur hochwertigste, nährstoffreiche Zutaten, die dich länger satt machen und nachhaltig mit Energie versorgen. Wir nutzen ballaststoffreiche Kokosnuss, Erdmandel und heimische Nüsse.
Mehr darüber erfährst du auf lowcarbmüsli.at oder auf Amazon.de
In Folge #109
Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen
Und nicht vergessen: Wenn du uns auf YouTube siehst, und wenn du es noch nicht getan hast, dann abonniere unseren Kanal „Evolution Radio Show“
Wenn du das Podcast hörst, dann findest du die Links für Apple iTunes und Android hier auf unserer Homepage
Kurze Zusammenfassung
Migräne ist nicht nur einfach "Kopfschmerz"! Migräne ist eine schwerwiegende, neurologische Erkrankung mit dramatischen Folgen für die Betroffenen. Übelkeit, extreme Lichtempfindlichkeit, erhöhte Reizempfindlichkeit die das Tragen von Kleidung oft unerträglich macht, neurologische Ausfälle und Kopfschmerz, all das und mehr ist Migräne. Die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und bieten keine wirkliche Heilung. Abschwächung oder Milderung der Symptome sind nur teilweise möglich und die verwendeten Medikamente kommen mit teilweise massiven Nebenwirkungen.
Mein heutiger Gast ist Elena Gross. Sie hält einen Master der University of Oxford in Neurowissenschaften und einen Bachelor in Psychologie. Sie leidet nicht nur selbst seit der Pubertät an Migräne, sondern ist auch direkt in der Migräneforschung involviert. Mehr über ihr aktuelles Projekt findest Du unter: MigraKet:Energie für das Gehirn - eine klinische Studie für eine neuartige Migränetherapie
PhD candidate in clinical research, University of Basel
MSc in Neuroscience, University of Oxford
BSc in Psychology, University of York
Unter anderem in dieser Folge
- Was man eigentlich unter Migräne versteht
- Was Migräne und Epilepsie gemeinsam haben
- Wieso eine ketogene Ernährung bei Migräne helfen kann
- Aktuelle Forschungsprojekte zum Thema Migräne und Migräneprävention durch Ketone
- Welche Erfahrungen Elena selbst mit der ketogenen Ernährung und ihrer Migräne gemacht hat
##MigraKet:Energie für das Gehirn - eine klinische Studie für eine neuartige Migränetherapie
Sicherheit und Wirksamkeit von exogenen Ketonkörpern als Migräneprophylaxe (MigraKet): Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte, doppelblinde Studie
Ca. eine Milliarde Menschen sind weltweit von Migräne betroffen und dennoch gibt es bisher wenige Behandlungsmöglichkeiten.
Studienergebnisse weisen darauf hin, dass Veränderungen im Energiemetabolismus eine Rolle bei Migräne spielen könnten. Ketonkörpern (KK) sind körpereigene alternative Energieträger. Unsere klinische Studie untersucht den therapeutischen Nutzen von KK als Nahrungsergänzung bei 60-90 erwachsenen Migränikern (5-14 Migräne-Tage im Monat) am Universitätsspital Basel. Die gesamte Studiendauer beträgt ca. 6 Monate, bestehend aus: 4 Wochen Baseline, 12 Wochen Intervention mit KK Pulver oder Placebo und 8 Wochen Follow-up. Der primäre Endpunkt ist die Veränderung der Migränetage am Ende der Intervention im Vergleich zur Baseline-Periode. Des weiteren werden Genexpressionsveränderungen, Veränderungen im Fett-, Glucose- und Proteinmetabolismus, Entzündungswerten und Lebensqualität untersucht.
Zurzeit rekrutieren wir Patienten.
Mehr Informationen zur Studie bekommen Sie unter: MigraKet@ukbb.ch und YouTube.
Safety, tolerability and efficacy of exogenous ketone bodies for preventive treatment of migraine (MigraKet): A randomised, placebo-controlled, double-blind study
Approx. one billion people are suffering from migraine worldwide and yet, therapeutic options are still very limited. Research suggests that changes in energy metabolism could be part of migraine pathophysiology. Ketone bodies (KB) are endogenous alternative energy substrates. Our clinical trial assesses the efficacy and safety of KB supplements in 60-90 adult migraineurs (5-14 migraine days / months) at the University Hospital Basel. The total duration of the trial is approx. 6 months, consisting of 4 weeks baseline, 12 weeks intervention with KB powder or matched placebo and 8 weeks follow-up. The primary endpoint is the change in migraine days at the end of intervention compared to baseline. Additionally, changes in gene expression, fat-, protein- and glucose metabolism, inflammatory markers and quality of life will be examined.
We are currently recruiting.
More information on study can be found under: MigraKet@ukbb.ch und YouTube.
Webseiten
- MigraKet:Energie für das Gehirn - eine klinische Studie für eine neuartige Migränetherapie
- Paleo Low Carb - JULIAS BLOG | (auf Facebook folgen)
- Superhumanoid - PAWELS BLOG Super | (auf Facebook folgen)
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.