

#784 - Genozid-Forscher Omer Bartov über Gaza, Israel & den Westen
14 snips Oct 7, 2025
Omer Bartov ist ein renommierter Historiker und Professor für Holocaust- und Genozidstudien an der Brown University. Er diskutiert die komplexe Geschichte Israels und die Nakba samt der Entstehung von ethnischer Säuberung in Gaza. Bartov beschreibt die fatalen Fehlinterpretationen der westlichen Unterstützung für Israel und plädiert für politische Veränderungen. Zudem beleuchtet er die psychologischen Dynamiken hinter den Tätergruppen und den Zusammenhang zwischen militärischer Technologie und geopolitischen Interessen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Warum Bartov Zögern Beim Begriff Genozid
- Omer Bartov erklärt, warum er anfangs vorsichtig mit dem Begriff «Genozid» war und wie er zur Einschätzung kam.
- Er nennt konkrete militärische und politische Maßnahmen, die für ihn die Eskalation in Richtung Genozid belegten.
Ethnische Säuberung Wird Genozidähnlich
- Bartov beschreibt die forcierte Südverlagerung und die Zerstörung von Wohnraum als Prozess von ethnischer Säuberung.
- Er argumentiert, dass Vertreibung ohne Rückkehrmöglichkeit in Genozid umschlagen kann.
Vater In Der Jewish Brigade
- Bartov erzählt, wie sein Vater in der Jewish Brigade in Europa Dienst tat und Displaced Persons traf.
- Diese Begegnungen prägten den Blick seines Vaters und beeinflussten dessen literarisches Werk.