
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova Römer in Britannien - Der Keltenaufstand unter Boudicca 60 n. Chr.
Nov 21, 2025
Dr. Matthias von Helmfeld, Geschichtsexperte, beleuchtet die keltische Einwanderung und frühe Sprachverbreitung in Britannien. Althistoriker Kai Brodersen erklärt die römische Herrschaftsstruktur und die Bedeutung des Hadrianswalls. Historikerin Babett Edelmann-Singer analysiert die Auswirkungen der römischen Infrastruktur auf die lokale Gesellschaft und den Alltag. Die Diskussion über Boudiccas Aufstand, der durch römische Misshandlung ausgelöst wurde, bringt die Spannungen zwischen Römern und Kelten eindringlich zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kelte Sprache Verbreitet Sich Früh
- Die keltische Sprache und Kultur breiteten sich ab ca. 800 v. Chr. nach Britannien aus und prägten die Insel bis zur römischen Eroberung.
- Die römische Invasion ab 43 n. Chr. veränderte regionale Machtstrukturen, führte aber nicht überall zu radikaler Kulturumwandlung.
Römische Herrschaft War Selektiv
- Römische Herrschaft in Britannien war räumlich fragmentiert und oft eher indirekt über Klientelkönige organisiert.
- Urbanisierung und Garnisonsstationen trugen stärker zur Romanisierung als das Leben auf dem Land bei.
Aufstand Als Innerer Elitekonflikt
- Der Boudicca-Aufstand spiegelt auch innerelitäre Konflikte wider, nicht nur anti-römischen Nationalismus.
- Archäologische Brandschichten in Städten bestätigen gezielte Angriffe auf romanisierte Zentren.

