Das Erlernen einer Sprache im Kindesalter erfolgt oft müheloser und motivierter, ohne gezieltes Vokabellernen oder Anstrengung.
Erwachsene benötigen eine unterstützende Umgebung und effektive Methoden wie Interaktion mit Muttersprachlern, um erfolgreich eine neue Sprache zu erlernen.
Deep dives
Vorteile des Sprachenlernens in der Kindheit
Das Aufwachsen mit mehreren Sprachen hat viele Vorteile, da Kinder durch das implizite Lernen Sprachen oft mühelos erlernen. Die Motivation, die eigenen Eltern und die Umgebung zu verstehen, führt dazu, dass sie sich aktiv mit der Sprache auseinandersetzen, was die Grundlage für eine solide Sprachbeherrschung bildet. Im Vergleich zu Erwachsenen, die oft weniger Zeit und Motivation haben, müssen Kinder nicht anstrengen, um ihre Muttersprache zu lernen. Studien zeigen, dass der Spracherwerb bei Kindern nicht durch Vokabelkarten oder das gezielte Lernen beeinflusst wird, sondern durch das Aufnehmen der Sprache in ihrem Alltag.
Herausforderungen bei Erwachsenen und die Rolle der Motivation
Das Erlernen einer Sprache im Erwachsenenalter kann herausfordernd sein, da viele Erwachsene nicht die gleiche Motivation oder Zeit haben wie Kinder. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Erwachsene unter verschiedenen Bedingungen erfolgreich eine neue Sprache lernen können, aber Faktoren wie Zeitmanagement und soziale Umgebung sind entscheidend. Das Gefühl, willkommen zu sein und einen praktischen Nutzen aus dem Sprachenlernen zu ziehen, steigert die Lernmotivation erheblich. Zudem wird betont, dass Unterstützung durch andere Lernende oder Freunde eine wichtige Rolle spielt, um dran zu bleiben und die Sprache aktiv zu praktizieren.
Wissenschaftliche Erkenntnisse über das Gehirn und Sprachenlernen
Die Forschung hat gezeigt, dass das Erlernen neuer Sprachen das Gehirn sowohl strukturell als auch funktionell verändert, indem neue neuronale Verbindungen entstehen. Dieser Prozess ist jedoch individuell unterschiedlich und hängt von Faktoren wie genetischer Veranlagung und körperlicher sowie geistiger Anstrengung ab. Studien belegen, dass Erwachsene, die regelmäßig neue Sprachen lernen und praktizieren, signifikante Fortschritte in ihren Gehirnstrukturen erzielen können. Dies bestätigt die Annahme, dass ein aktives Engagement im Sprachenlernen nicht nur die Sprachkenntnisse fördert, sondern auch die kognitive Fähigkeiten insgesamt verbessert.
Effektive Lernmethoden für Erwachsene
Es gibt viele Methoden, die Erwachsenen helfen können, erfolgreich eine neue Sprache zu lernen, darunter Sprachkurse, Apps und Sprachtandems. Während Lern-Apps nützlich sind, um einen Grundwortschatz aufzubauen, bleibt die Interaktion mit Muttersprachlern die effektivste Methode, um fließend zu sprechen. Praktische Erfahrungen, wie das Leben in einem Land, in dem die Zielsprache gesprochen wird, sind ein unschätzbarer Vorteil, da sie die Sprache in realen Kontexten anwenden. Abgesehen von gelebten Erfahrungen ist es ebenso wichtig, flexibel zu lernen und verschiedene Lernstile zu berücksichtigen, um individuelle Lernbedürfnisse zu erfüllen.
Eine neue Sprache im Erwachsenenalter zu lernen, kann herausfordernd sein. Aber was für einen Unterschied macht es, in welchem Alter wir eine Sprache lernen und mit welcher Methode klappt es am besten?// Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48
Host in dieser Folge ist Marlis Schaum. Autorin ist Theresa Gunkel.
Und das erwartet Euch: (05:26) Lernen Kinder leichter Fremdsprachen? (13:21) Welche Faktoren beeinflussen den Lernerfolg? (19:30) Die Phasen des Sprachenlernens (20:31) Welche Lernmethoden sind am besten?
Und das sind die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:
Hier geht es zu den Untersuchungen zur Critical Period Hypothesis: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3723803/
Zu den Unterschieden zwischen Implizitem und explizitem Sprachenlernen könnt Ihr hier mehr erfahren: https://www.researchgate.net/publication/343025069_Explizit_oder_implizit_Ein_Dilemma_der_Sprachvermittlung
Fähigkeit der perfekten Aussprache endet schon im Babyalter: https://personal.utdallas.edu/~assmann/hcs6367/kuhl_stevens_hayashi_deguchi_kiritani_iverson06.pdf
Wie Kinder Sprachen lernen: https://www.mpg.de/14230706/sprachenlernen-bei-kindern
Untersuchung zum Sprachenlernen türkischer Einwander:innen in den Niederlanden: https://www.researchgate.net/publication/307903555_Second_language_development_in_a_migrant_context_First_generation_Turks_in_the_Netherlands_International_Journal_of_the_Sociology_of_Language
In dieser Folge von Quarks Weekly auf YouTube haben unsere Reporter in 10 Stunden eine neue Sprache zu lernen: https://www.youtube.com/watch?v=RYpcyzasvGY&t=178s
Quarks Spezial zum Thema KI Übersetzungen: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_ki_uebersetzer
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
starstarstarstarstar
No 1 podcast app
Steven
App Store
I tried everything and snipd is the no 1 app for podcasts if you like to remember things. Just tap your headphones three times and a snipped is created, transcribed, and saved to you library.
starstarstarstarstar
🤯 How amazing is this app?!
Sophie
App Store
Snipd helps me keep track of everything I resonated with from a show. I can always find my snips, listen to them again, share them. And there are so many great product updates regularly! Like the feature to chat with the episode: I can retrieve even more knowledge from an episode 🥹 I’m in love with this app 🤍