quoted. der medienpodcast

Bild-Zeitung: Toxische Texte?

May 25, 2023
Moritz Tschermak, Journalist und Leiter des medienkritischen „BILDblog“, spricht über die problematische Rolle der BILD-Zeitung in der Gesellschaft. Er beleuchtet, wie die Berichterstattung über Einwanderer und Flüchtlinge Vorurteile schürt und die Gesellschaft spaltet. Interessant ist die Diskussion über die emotionale Macht der Sprache und ihre Auswirkungen auf die Leser. Tschermak thematisiert auch, wie die Boulevardpresse im digitalen Zeitalter agiert und sich an neue Herausforderungen anpasst, sowie die Verantwortung der Medien, Vielfalt differenziert darzustellen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönlicher Bild-Ersteindruck

  • Nils Minkmar schildert seinen prägenden ersten Kontakt mit der Bild durch den Fußballtrainer Jupp Derwall.
  • Er beschreibt die Bild als ein emotional stark gesteuertes und „vormodernes“ Medienprodukt.
INSIGHT

Grundmechanismus Bild-Berichterstattung

  • Die Bild arbeitet mit dem Grundmechanismus "Wir gegen die", um soziale Gruppen als Feinde zu inszenieren.
  • Dabei werden oft Ressentiments gegenüber Migranten und anderen Gruppen durch stereotype Schlagzeilen geschürt.
INSIGHT

Studien belegen Bild-Verzerrungen

  • Studien zeigen, dass Bild überproportional über Gewalttaten von Flüchtlingen berichtet.
  • Dadurch entsteht ein negatives, verzerrtes Bild der Migrations- und Vielfaltsgesellschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app