

Esports World Cup, Saudi-Arabien & Millionen-Deals: Ralf Reichert über die Zukunft des Esports | E 44
In dieser Folge von Founder Mode spricht Ralf Reichert, CEO der Esports World Cup Foundation, über die faszinierende Entwicklung des Esports. Von den Anfängen mit SK Gaming und der ESL bis hin zu Millionen-Deals und dem Esports World Cup in Saudi-Arabien – Ralf gibt exklusive Einblicke in die Welt des kompetitiven Gamings und teilt seine Vision für die Zukunft.
Was dich erwartet:
Die Anfänge des Esports:Wie Ralf mit SK Gaming und der ESL den Grundstein für den modernen Esport legte.
Esports World Cup:Warum Saudi-Arabien der perfekte Ort für den ersten globalen Esports World Cup ist.
Monetarisierung im Esports:Sponsoring, Media Rights und die Herausforderungen der Branche.
Die Zukunft des Esports:Wie „Grassroots“-Ligen und Direct-to-Consumer-Modelle den Markt verändern könnten.
Business-Learnings:Was traditionelle Sportarten vom Esports lernen können – und umgekehrt.
Eine inspirierende Folge voller Business-Learnings, spannender Geschichten und praktischer Tipps für Gründer:innen!
Ralf findest du hier:
https://www.linkedin.com/in/ralfreichert/
Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:
https://www.linkedin.com/in/eyser/
https://www.linkedin.com/in/moritzblees/
Marker:
(00:00:00) Ralf Reichert: Vom Gaming-Pionier zum CEO der Esports World Cup Foundation
(00:03:54) Die Anfänge des Esports: Von SK Gaming zur ESL
(00:08:06) Wie aus Videospielen Esports wurde: Regeln, Strukturen und Wettbewerbe
(00:16:44) Monetarisierung im Esports: Sponsoring, Media Rights & Direct-to-Consumer
(00:25:08) Der Esports World Cup: Vision, Herausforderungen und Saudi-Arabien als Austragungsort
(00:33:48) Die Zukunft des Esports: Grassroots-Ligen und Community-Building
(00:45:51) Business-Learnings: Was traditionelle Sportarten vom Esports lernen können