

#14 "Der Anfang vom Anfang" von Mareike Nieberding
Apr 7, 2022
Mareike Nieberding, Redakteurin des Süddeutsche Zeitung Magazins, klärt über die Rätsel der Geburtshilfe auf. Sie diskutiert blinde Flecken in der Forschung und die unzureichende medizinische Versorgung von Frauen. Ihre kreative Herangehensweise an das Thema zeigt, wie emotional und historisch belastet der Geburtsprozess ist. Nieberding beleuchtet auch die Herausforderungen der deutschen Geburtshilfe und Lösungsansätze, darunter die neuen S3-Leitlinien. Ein faszinierendes Gespräch über die Schnittstelle von Journalismus und persönlichem Engagement.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Geburt ist schlecht erforscht
- Geburt ist eine der am schlechtesten erforschten medizinischen Bereiche.
- Patriarchale Strukturen und mangelndes Forschungsinteresse verhindern besseren Wissensstand.
Vielfältige Recherche zur Geburt
- Mareike sprach mit Klinikärzten, Hausgeburtshebammen und Forscherinnen.
- Sie las viele Bücher, befragte Mütter und sah Geburtsbilder erstmals realistisch.
Geburtsfotos aus den USA
- Fotos entstanden durch Kontaktaufnahme mit US-Geburtsfotografin über Instagram.
- Fotos zeigen authentische, selbstbestimmte Geburten, oft Hausgeburten, selten in Deutschland.