Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(122) Toiletten: Warum wir die doppelte Sanitärwende brauchen

Apr 11, 2025
Lena Bodewein, Expertin für Müll und Recycling, bringt spannende Einsichten in die Herausforderungen der globalen Sanitärversorgung. Sie erklärt, warum herkömmliche Wasserklosetts oft nicht die Lösung sind und welche kulturellen Aspekte dabei eine Rolle spielen. Zudem wird die Bedeutung von sicheren Toilette in Bezug auf Gesundheit und Geschlechtergerechtigkeit diskutiert. Innovative Ansätze, wie Trockentoiletten und die Umwandlung von Exkrementen in wertvolle Ressourcen, zeigen Wege zu einer nachhaltigeren Sanitärversorgung auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Globale Sanitärkrise

  • Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen.
  • Täglich sterben 800 Kinder unter fünf Jahren aufgrund mangelnder Sanitärversorgung.
INSIGHT

Durchfall beeinträchtigt Wachstum

  • Wiederholte Durchfallerkrankungen behindern das körperliche und kognitive Wachstum von Kindern.
  • Das führt zu einem Teufelskreis von Unterernährung und Bildungsdefiziten.
ANECDOTE

Persönliche Toilettenerfahrung

  • Lena Bodewein erkrankte auf Kiribas, einer Pazifikinsel, wegen schlechter Sanitärversorgung.
  • Die Insel kämpft mit Wasserverschmutzung und hoher Kindersterblichkeit durch Durchfall.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app