Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

"Kleine Dinge, große Wirkung"

9 snips
Jul 4, 2025
Katinka Stinchcombe, CANIS-Dozentin, spricht über die Bedeutung kleiner Details in der Hundeerziehung. Sie betont, wie entscheidend kleine Beobachtungen im Alltag sind und wie sie die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärken können. Wertfreie Beobachtung ist dabei entscheidend, um fundierte Trainingsentscheidungen zu treffen. Außerdem erklärt sie, wie Körpersprache und Gehtempi das Verhalten von Hunden beeinflussen. Eine entspannte Haltung der Halter ist essenziell, um Verhaltensprobleme anzugehen und die Beziehung zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Viele Kleine Stellschrauben Zählen

  • Kleine Stellschrauben im Alltag haben oft größeren Einfluss als einzelne Übungen.
  • Bewusstes Wahrnehmen vieler Details macht Training nachhaltiger.
ADVICE

Wertfrei Beobachten Und Nutzen

  • Beobachte deinen Hund wertfrei und ohne Interpretation, um echte Informationen zu gewinnen.
  • Nutze diese Beobachtungen entweder zum besseren Kennenlernen oder gezielt zur Verhaltensänderung.
ADVICE

Peripheres Sehen Trainieren

  • Trainiere peripheres Sehen und Hören statt starrer Fixierung auf den Hund.
  • Übe im Alltag, nebenher Informationen wahrzunehmen ohne direkten Blickkontakt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app