
11KM: der tagesschau-Podcast
Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek
Feb 3, 2025
Manuel Bewarder, Investigativjournalist bei NDR und WDR, taucht tief in die komplexe Welt von Jan Marsalek ein, dem Ex-Wirecard-Vorstand. Er beleuchtet Marsaleks fragwürdige Verbindungen zu einem mutmaßlichen russischen Spionagenetzwerk. Die spannende Entdeckung eines Laptops, der beim FSB landete, und die Rolle von IMSI-Catchern in Stuttgart zeigen, wie weitreichend die Spionageaktivitäten sind. Bewarder spricht auch über die möglichen jahrzehntelangen Verstrickungen Marsaleks und die Herausforderung, die nationale Sicherheit zu bewerten.
28:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Jan Marsalek, ehemaliger Wirecard-Vorstand, könnte während seiner Karriere als Spion für Russland agiert und vertrauliche Informationen verwaltet haben.
- Die Rolle einer bulgarischen Spionagegruppe, die in Europa aktiv war, zeigt die ernsthafte Bedrohung durch russische Geheimdienste und deren Netzwerke.
Deep dives
Christo Grozeff und seine Recherchen
Christo Grozeff, ein journalistischer Mitarbeiter von Bellingcat, hat bedeutende Recherchen zu verschiedenen kriminellen Aktivitäten in Russland durchgeführt, darunter auch der Tiergartenmord und die Vergiftung von Alexei Nawalny. Seine Arbeit hat ihn zum Ziel russischer Ermittlungen gemacht, was seine Position als gefährdeten Journalisten verstärkt. Grozeffs Enthüllungen bieten einen tiefen Einblick in die Methoden russischer Geheimdienste und deren Vorgehen gegen Journalisten, die unangenehme Wahrheiten aufdecken. Diese Bedrohungen haben jedoch nicht nur Auswirkungen auf Grozeff, sondern auch auf die Sicherheit und das Leben anderer investigativer Journalisten in ähnlichen Situationen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.