

Stärke: Wie gut der Dax ohne Autokonzerne dasteht
Nov 26, 2024
Der DAX zeigt unerwartete Stärke, sogar ohne die großen Automobilhersteller. Trotz eines Gewinnrückgangs gibt es interessante, preiswerte Aktien. Außerdem wird die Differenzierung zwischen CO2-Emissionen in Deutschland beleuchtet und die unterschiedlichen Ansichten zur Klimapolitik diskutiert. Ein kritischer Blick auf die Regierungsprioritäten zeigt Spannungen im politischen Prozess und beleuchtet den Trend zu autoritären Führungsstilen in Unternehmen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DAX-Performance ohne Autobauer
- Der DAX verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Gewinnrückgang von 14,4 Prozent.
- Ohne die Autokonzerne BMW, Mercedes und VW ergibt sich jedoch ein Gewinnplus von 33 Prozent.
Comeback-Kids im DAX
- Einige DAX-Unternehmen, die zuvor Schwierigkeiten hatten, zeigen positive Gewinnaussichten.
- Adidas-Aktien sind teuer, während Fresenius-Aktien günstiger erscheinen.
Wachstumsverzicht fürs Klima
- Wachstumsverzicht und Deindustrialisierung helfen dem Klima nicht.
- Deutschlands konsumbasierte CO2-Emissionen zeigen nur einen Rückgang von 30 Prozent im Vergleich zu 1990.