

#125: Warum die Katastrophe von Moria passieren konnte
Sep 11, 2020
Der Brand im Flüchtlingslager Moria wirft drängende Fragen zur Verantwortung Europas auf. Die zerbrochenen Versprechen zur Unterstützung und die jahrelangen humanitären Krisen zeigen die Kluft zwischen politischem Geschwätz und Handeln. Welche Rolle spielt die Türkei in diesem Drama? Der Diskurs beleuchtet, wie politische Streitereien und Verantwortungslosigkeit den Flüchtlingen schaden. Ein schonungsloser Blick auf die Zustände, die dringend geändert werden müssen.
Chapters
Transcript
Episode notes