

Ingredient - Von Input zu Outcome: Erfolgreich delegieren - mit Max Linden, lemon.markets
Sep 17, 2025
Max Linden, Gründer von lemon.markets, beleuchtet die Kunst des effektiven Delegierens und Erfolgreich-Hirings. Er erklärt, warum die Person direkt am Problem die besten Entscheidungen treffen sollte und wie wichtig Referenzgespräche sind. Zudem spricht er über den Balanceakt zwischen Kontrolle und Vertrauen im Team und die Strategie "Setup for Success“, die entscheidend für neue Mitarbeiter im Startup-Bereich ist. Praktische Tipps zum Hiring-Prozess und zur Förderung von Eigenverantwortung im Unternehmen runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Entscheidungen Nah Am Problem Delegieren
- Gib Entscheidungen an die Person weiter, die dem Problem am nächsten ist.
- Hinterfrage und challenge die Lösung, aber übernimm nicht die endgültige Entscheidung.
Impact-Steuerung Statt Mikroverwaltung
- Wähle Entscheidungen nach Impact-Kriterien wie Commercial, Customer Experience und Team.
- Je größer und langfristiger der Impact, desto eher involviert sich der CEO aktiv.
CEO Beim Hiring Als Finaler Check
- Max bleibt bei jeder Einstellungsentscheidung persönlich involviert und trifft meist nur den finalen Check.
- In 99% der Fälle folgen die Hiring-Owner trotzdem ihrem Vorschlag und treffen die Einstellung.