
SehnenStark
#3 Achillessehnenansatz vs. Mid Portion - Das übersehen fast alle
Feb 6, 2024
Die tiefen Geheimnisse der Achillessehnenansatztendinopathie werden enthüllt. Warum helfen herkömmliche Therapieansätze oft nicht? Die Sprecher diskutieren Unterschiede zwischen Ansatz- und Mid-Portion-Tendinopathie. Spannend ist die Rolle von Risikofaktoren wie Alkoholkonsum und hormonellen Veränderungen. Zudem wird die Bedeutung gezielter Bewegungsanpassungen und spezifischer Übungen herausgestellt. Interessant ist auch der Einfluss von Antibiotika auf die Sehne, der oft übersehen wird. Eine informative Reise durch die Welt der Sehnenbeschwerden!
50:17
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Unterscheidung zwischen Ansatz- und Mid-Porsche-Tendinopathie ist entscheidend für die Wahl der richtigen Rehabilitationsmethoden, da unterschiedliche Übungen erforderlich sind.
- Die Tendenz, spezifische Alters- oder Geschlechtsgruppen als besonders anfällig für Tendinopathien zu betrachten, ist irreführend und sollte differenzierter betrachtet werden.
Deep dives
Tendinopathien der Achillessehne: Ein Überblick
Es werden zwei Haupttypen von Achillessehnen-Tendinopathien vorgestellt: die Ansatz-Tendinopathie und die Mid-Porsche-Tendinopathie. Während die Ansatz-Tendinopathie am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein auftritt, ist die Mid-Porsche-Tendinopathie im Bereich von zwei bis sieben Zentimetern oberhalb des Ansatzes lokalisiert. Beide Typen können ähnliche Symptome hervorrufen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Entstehung und den notwendigen Rehabilitationsansätzen. Ein klarer Unterschied besteht auch in den spezifischen Schmerzlokalisierungen und den Übungen, die für jede Art empfohlen werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.