Peter Hornung, ARD-Korrespondent in Neu-Delhi, analysiert die brisante Situation im Kaschmir-Konflikt. Er erklärt die Hintergründe eines jüngsten brutalen Terroranschlags auf Touristen, bei dem 26 Menschen starben. Hornung diskutiert die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Indien und Pakistan sowie die Spannungen, die durch den Konflikt zunehmen. Zudem beleuchtet er die geopolitischen Dimensionen und die Rolle internationaler Akteure. Die Suche nach friedlichen Lösungen in dieser explosiven Lage steht ebenfalls auf der Agenda.
37:31
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Unbeabsichtigtes Video eines Anschlags
Ein Tourist filmte unbeabsichtigt einen Terroranschlag auf einer Zipline in Kaschmir.
Erst im Nachhinein erkannte er das Ausmaß des Angriffs und der Gewalt um ihn herum.
insights INSIGHT
Bedeutung Kaschmirs im Konflikt
Kaschmir ist eine historisch bedeutende, mehrheitlich muslimische Region mit vielen Ressourcen.
Der religiöse und politische Konflikt macht die Region zu einem Brennpunkt zwischen Indien und Pakistan.
insights INSIGHT
Dreiteilung und Militarisierung Kaschmirs
Kaschmir ist dreigeteilt zwischen Indien, Pakistan und China mit umstrittenen Grenzen.
Die Region ist eine der am stärksten militarisierten der Welt mit ständigem Spannungszustand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Seit Jahrzehnten ist die ressourcenreiche Grenzregion Kaschmir im Himalaya ein faktisch zwischen Indien und Pakistan aufgeteiltes Gebiet. Beide beanspruchen es aber komplett für sich. Ende April wurden im indischen Teil der Region bei einem brutalen Terroranschlag 26 Menschen getötet, die meisten wollten dort Urlaub machen. Indien beschuldigt den pakistanischen Geheimdienst, den Anschlag unterstützt zu haben und hat so seine Vergeltungsschläge diese Woche gerechtfertigt. Pakistan hat nun mit Gegenschlägen gedroht. Der Konflikt könnte eskalieren und hat auch über die Region hinaus große Bedeutung: Indien und Pakistan sind Atommächte, globale Player wie die USA, China und Russland warnen, schmieden aber auch selbst verschiedene Allianzen. Wie gefährlich ist die Lage? In dieser 11KM-Folge ordnet Peter Hornung, ARD-Korrespondent in Neu-Delhi, die jüngsten Ereignisse und die historischen Hintergründe für uns ein – und erklärt, warum Kaschmir so umkämpft ist.
Aktuelle Nachrichten aus Kaschmir findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/kaschmir
Hier geht’s zu “15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/15Minuten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Maximilian Stockinger
Mitarbeit: Jasmin Brock und Nicole Dienemann
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Christine Frey, Viktor Veress, Regina Staerke und Hanna Brünjes
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.