

Mit diesen Grundregeln gestaltet ihr Meetings, die Energie geben
Jul 10, 2024
In dieser Folge geht es um die Geheimnisse erfolgreicher Meetings, die Energie spenden. Es werden 13 Grundregeln vorgestellt, die strukturierte und zielgerichtete Zusammenkünfte fördern. Die Bedeutung klarer Rollen und Vorbereitung wird hervorgehoben. Außerdem wird darauf eingegangen, wie wichtig ein Check-in und Check-out sind. Die Autoren betonen, dass Meetings offen sein sollten und Stellvertreterspannungen vermieden werden müssen. Mit einfachen Tipps wird die Effizienz von Teamzusammenkünften erheblich gesteigert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Weniger produktive Meetingzeit
- Führungskräfte verbringen heute über 20 Stunden pro Woche in Meetings, doch nur 17% bewerten diese als produktiv.
- Hochleistende Teams zeichnen sich durch klare Meeting-Praktiken aus wie Check-in und Agenda.
Nur eine Ebene pro Meeting
- Konzentriert Meetings auf eine Organisationsebene: operativ, strategisch oder Beziehungsebene.
- Vermischt keine Ebenen, um Verwirrungen und Konflikte zu vermeiden.
Klare Ziele kommunizieren
- Definiert für jedes Meeting ein klar bekanntes Ziel.
- So können Teilnehmende sich vorbereiten und entscheiden, ob ihre Anwesenheit sinnvoll ist.