POLITICO Berlin Playbook

Das Update zur Chat-Kontrolle und Reiches Herbstprognose

Oct 8, 2025
Die geplante EU-Chatkontrolle sorgt für kontroverse Diskussionen, da Kritiker von „anlassloser Überwachung“ sprechen. Hans von der Burchard klärt die technischen Missverständnisse auf und erläutert Deutschlands Rolle in den Verhandlungen. Außerdem präsentiert Katharina Reiche die Herbstprognose mit einem leichten Wachstum von 1,3 Prozent für das nächste Jahr. Im Vergleich zur Stimmung unter Habeck fallen Reiches Zahlen positiver aus, während auch die Herausforderungen in der Autoindustrie und der Einfluss auf den Arbeitsmarkt thematisiert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ziel Versus Angst

  • Die geplante Chatkontrolle zielt offiziell auf die Bekämpfung von Kinderpornografie ab.
  • Viele Menschen fürchten trotzdem staatliche Überwachung und mögliche Folgen für die Privatsphäre.
INSIGHT

Kein Vollscan, Sondern Hash-Filter

  • Hans von der Burchard erklärt, dass keine pauschale Durchsuchung geplant sei, sondern gezielte Maßnahmen.
  • Technisch sollen bereits identifizierte Bilder mittels Hash-Erkennung blockiert werden, ähnlich wie bei YouTube/Instagram.
INSIGHT

Bekannte Technik, Politischer Lärm

  • Hash-basierte Filter werden bereits von Plattformen gegen Urheberrechtsverstöße genutzt.
  • Von der Burchard sieht deshalb politischen Widerstand teilweise als rhetorische Übertreibung und mögliche Hintertür für Zustimmung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app