Ist das eine Blase?

Klimaneutralität: Der SUV wird teuer und das Solardach Pflicht

Dec 13, 2021
Boris Palmer, der Oberbürgermeister von Tübingen und bekannt für seine ambitionierten Klimaschutzpläne, spricht über die Herausforderungen der Klimaneutralität in Deutschland. Er setzt sich für radikale Maßnahmen ein, wie die Solardachpflicht und hohe Parkgebühren für SUVs, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Palmer betont, dass der Mut zur Veränderung notwendig ist und dass sehr alte Heizungen verboten werden müssen. Seine Meinung, dass die Bürger sich an erneuerbare Energien gewöhnen sollten, sorgt für kontroverse Debatten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tübingens Klimaneutral-Ziel 2030

  • Tübingen will bis 2030 klimaneutral werden, ein sehr ambitioniertes Ziel.
  • Politischer Wille und schneller Beschluss machten dies innerhalb von zwei Stunden möglich.
ADVICE

Fernwärme-Zwang in Tübingen

  • Ein Anschluss- und Benutzungszwang zur Fernwärme ist nötig, um Ölheizungen zu ersetzen.
  • Solange Fernwärme preislich konkurrenzfähig ist, sind solche Zwangsmaßnahmen vertretbar.
INSIGHT

Vorschriften statt nur Anreize

  • Menschen reagieren nicht perfekt auf Anreize, sondern zeigen häufig Trägheit.
  • Daher sind Vorschriften wie Solardachpflicht zwingend nötig, um Klimaziele zu erreichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app