Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Tattoos: Kunst auf der Haut – Risiko im Körper?

10 snips
Sep 10, 2025
Peter Arne Gerber, Dermatologe und Tattoo-Experte, beleuchtet in diesem Gespräch die gesundheitlichen Risiken von Tattoos. Er erklärt, wie Tattoo-Farben in den Körper gelangen und sich in Organen ablagern können. Besonders spannend sind die Diskussionen über mögliche Krebsrisiken und die umstrittenen Inhaltsstoffe in Farbpigmenten. Zudem erfährt man, welche akuten Nebenwirkungen häufig auftreten und warum die Regulierung der Inhaltsstoffe in Tattoo-Farben so wichtig ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wie Pigmente In Der Haut Bleiben

  • Beim Tätowieren sollen Pigmente in die Lederhaut eingebracht werden und dort als Fremdkörper verbleiben.
  • Fresszellen nehmen Pigmente auf, können sie wegen der Partikelgröße oft nicht komplett abtransportieren, weshalb Farbe in der Haut sichtbar bleibt.
INSIGHT

Die Meiste Farbe Verlässt Das Tattoo

  • Nur etwa 10 Prozent der tätowierten Farbe verbleiben in der Lederhaut, rund 90 Prozent werden abtransportiert.
  • Ein Großteil der Pigmente reichert sich in den loko-regionalen Lymphknoten an.
INSIGHT

Unklare Krebsrisiken Durch Pigmentablagerung

  • Bisher galten Pigmente in Lymphknoten meist als unproblematische Beobachtung ohne große gesundheitliche Folgen.
  • Neue Studien deuten aber auf ein mögliches erhöhtes Risiko für bestimmte Lymphome hin, was kontrovers diskutiert wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app