Echo der Zeit

Politischer Streit: Wie viele Soldaten braucht die Armee?

Sep 21, 2025
Die Diskussion über die optimale Größe der Schweizer Armee steht im Mittelpunkt. Braucht es mehr oder weniger Soldaten? Ein General von der Lega fordert die Führung heraus und es gibt hitzige Debatten. Auch das neue Hausspitalmodell im Kanton Basel‑Land wird behandelt, wobei die Folgen für die Patientenwahl diskutiert werden. Zudem wird ein faszinierender Einblick in den Artenschutz in Angola gegeben: Vom Fischer zum Schützer der Meeresschildkröten und die großartigen Fortschritte seit dem Bürgerkrieg.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zwei Bestände, Zwei Realitäten

  • Die Armee unterscheidet zwischen einem Sollbestand von 100'000 Funktionen und einem Effektivbestand von aktuell 146'000 dienstpflichtigen Personen.
  • Projektionen zeigen ein temporäres Absinken auf ~124'000 Ende des Jahrzehnts, danach langsame Erholung bis über 130'000.
INSIGHT

Reformen Senken Kurzfristig Personal

  • Die Armee warnt, der Effektivbestand könne wegen Reformen und kürzerer Dienstdauer sinken und damit die Alimentierung erschweren.
  • Trotzdem wären die 100'000 Funktionen im Ernstfall wahrscheinlich trotzdem besetzbar, sagt die Analyse.
ADVICE

Zivildienst Zugangsfragen Prüfen

  • Erschwere nicht voreilig den Zugang zum Zivildienst als Lösung für Personalengpässe ohne klare Evidenzwirkung.
  • Prüfe zuerst, wie viele jährlich zum Zivildienst wechseln und ob das die Armeebesetzung tatsächlich gefährdet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app