

Wohlstand für alle?
Sep 12, 2025
Ole Nymoen, einer der Macher des Podcasts „Wohlstand für alle“, diskutiert mit Wolfgang M. Schmitt über die Herausforderungen der wirtschaftlichen Sensibilisierung junger Menschen. Sie beleuchten gesellschaftliche Ungleichheiten und kritisieren die einseitige Medienberichterstattung. Die Frage nach der Realisierbarkeit von „Wohlstand für alle“ wird analysiert, während sie Widersprüche in der politischen Ökonomie diskutieren. Außerdem reflektieren sie über die Evolution ihrer eigenen politischen Ansichten und die finanzielle Basis ihres Podcasts.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Titel Neu Deuten
- Der Titel „Wohlstand für alle“ nimmt einen konservativen Slogan und deutet ihn links um, um ein inklusives Wohlstandsverständnis zu kommunizieren.
- Ole Nymoen betont, dass Wohlstand materiell und mit genügend Lebenszeit verbunden sein muss.
Ökonomie Statt Innerlinker Kleinkram
- Nymoen und Wolfgang starteten den Podcast, weil Linke ökonomische Fragen zu wenig behandelten und innerlinke Debatten dominierten.
- Sie wollten ökonomisches Wissen aufbauen und transportieren statt nur Identitätspolitik zu diskutieren.
Wirtschaft Wird Häufig Missverstanden
- Viele Menschen sprechen über Wirtschaft, ohne die Mechanismen zu verstehen, etwa Geldpolitik und Transmissionswege.
- Nymoen lernt technische Konzepte selbst und erklärt sie im Podcast für ein breiteres Publikum.