Psychologie to go!

Ich muss gar nix!

19 snips
Apr 16, 2023
Franca und Christian diskutieren die weit verbreitete "Muss-Allergie" und erklären, warum wir uns schwer tun, wenn wir gezwungen werden. Sie beleuchten den psychologischen Widerstand und vergleichen Modalverben wie "dürfen" und "müssen". Was passiert, wenn Freiheit eingeschränkt wird? Sie schildern, wie Verbote Begehren erzeugen und diskutieren Strategien zur Stressreduktion. Durch Veränderungen der Selbstgespräche können wir Motivation und Wohlbefinden steigern, indem wir "ich muss" in "ich mache" umwandeln.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Druckeranleitung Als Konfliktstarter

  • Christian erzählt, dass er die Druckeranleitung weggeworfen oder nicht gelesen hat.
  • Franca nutzt das Beispiel, um zu zeigen, wie sehr Menschen auf Aufforderungen reagieren.
INSIGHT

Müssen Löst Reaktanz Aus

  • Menschen reagieren oft negativ, wenn ihnen gesagt wird, sie müssten etwas tun.
  • Dieses Unbehagen nennt Christian und Franca Reaktanz und es entsteht bereits bei kleinen Hinweisen auf "Müssen".
INSIGHT

Innerer Widerstand Wie Elektrischer Widerstand

  • Das Wort "müssen" erzeugt ein inneres Widerstandsgefühl, ähnlich einem elektrischen Widerstand.
  • Christian vergleicht psychischen Widerstand mit Energieverlust und Wärmebildung in der Elektrotechnik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app