

Legora: Kann Legal AI Europa erobern? $1,8 Milliarden Bewertung – Mathias Ockenfels (B2venture)
Oct 2, 2025
Mathias Ockenfels, Partner bei B2Venture, ist ein Experte für Investments in Plattformen und Marktplätze. Er diskutiert Legora und die Herausforderungen im Legal-AI-Markt. Warum Schweden als AI-Hub gilt und welche Rolle Kapital im Bereich spielt, ist zentral. Ockenfels beleuchtet sowohl Legoras beeindruckendes Wachstum als auch die fehlenden Netzwerkeffekte als Risiko. Zudem wird die Frage erörtert, ob die Bewertung von 1,8 Milliarden angemessen ist. Interessant ist auch der Vergleich zu Harvey und die Anziehungskraft für Investoren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schweden Als AI-Hub
- Schweden entwickelt sich zum wichtigen AI-Hub dank früher Internationalisierung und transatlantischer Verbindungen.
- Das fördert Investorenfokus und die Skalierungskultur für globale AI-Startups.
Schnelles Fundraising Bei Legora
- Legora verhandelt offenbar eine 100–150 Mio. USD Runde bei ~1,7–1,8 Mrd. USD Bewertung nur Monate nach der letzten Runde.
- Das zeigt die starke Kapitalnachfrage für Legal-AI trotz kurzer Zeitabstände zwischen Finanzierungen.
Kapital Als Temporärer Wettbewerbsvorteil
- Kapital dient bei AI-Startups oft als temporärer Moat, um Distribution und Marktanteile schnell aufzubauen.
- Produktbau ist eher leicht, die wahre Hürde ist schnelles Eindringen in Enterprise-Kanäle.