

Ich kann nicht allein sein – woher kommt das?
Dec 18, 2022
Romano ringt mit seiner Angst vor dem Alleinsein und sucht ständig Gesellschaft. Hinter dieser Angst steckt unbewältigter emotionaler Missbrauch aus der Kindheit durch seine narzisstische Mutter. Die Diskussion beleuchtet intensive Themen wie innerliche Konflikte, das Streben nach Anerkennung und die Herausforderung, Verletzlichkeit zu zeigen. Zudem wird die Bedeutung von Selbstfürsorge und die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf das Erwachsenenleben thematisiert. Ein spannender Austausch über Heilung und persönliche Entwicklung.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Intro
00:00 • 2min
Der Umgang mit Langeweile und innere Auseinandersetzung
01:44 • 2min
Innere Konflikte und der Druck des Studiums
03:32 • 2min
Die Schatten der Kindheit: Borderline-Diagnose und emotionale Herausforderungen
05:04 • 14min
Das Streben nach Anerkennung und Verletzlichkeit
19:10 • 19min
Die Schatten der Kindheit
38:10 • 15min
Die Schatten der Einsamkeit und Wut
52:52 • 14min
Selbstreflexion und Beziehungsmuster zum Valentinstag
01:07:12 • 3min
Körperbewusstsein und Selbstfürsorge
01:10:27 • 2min
Die Kunst der Konzentration und ihre Vorteile
01:12:13 • 2min
Emotionen und Selbstverwirklichung
01:13:54 • 11min