

Stalins James Bond: Der deutsch-sowjetische Spion Richard Sorge
19 snips Oct 4, 2025
Richard Sorge, der als charismatischer Spion gilt, lebte ein aufregendes Leben voller Geheimnisse und Risiken. Er tarnte sich als Nazi-Journalist in Tokio und spionierte die deutsche Botschaft aus, während er Informationen an die Sowjetunion übermittelte. Seine entscheidende Warnung über Japans militärische Pläne beeinflusste den Verlauf des Zweiten Weltkriegs erheblich. Trotz seiner Heldentaten wurde er 1944 hingerichtet, doch sein Leben ist spannender als jeder Agentenfilm und lässt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Von Baku In Die Revolution
- Richard Sorge wurde 1895 in Baku geboren und wuchs in Berlin auf, wo früh politisches Interesse entstand.
- Seine Fronterlebnisse im Ersten Weltkrieg und eine sozialistische Krankenschwester radikalisierten ihn zum Kommunisten.
Komintern Als Deckmantel
- Die Komintern diente offiziell der Weltrevolution, wurde aber auch geheimdienstlich genutzt.
- Sorge wechselte zur Roten Armee, weil politische Berichte oft ungelesen blieben.
Journalist Mit Zugang
- Als Auslandskorrespondent der Frankfurter Zeitung gewann Sorge schnell Vertrauen durch scharfsinnige Analysen.
- Deutsche Diplomaten in Tokio hielten ihn bald für einen Journalisten mit Gewicht und vertrauten ihm brisante Informationen an.