

Wenn tot dann richtig
Oct 5, 2024
Die Moderatoren feiern die kleinen Freuden des Lebens und teilen humorvolle Anekdoten über Waffelbacken. Sie reflektieren nostalgisch über Winter und vegane Küche, während sie skurrile Themen ansprechen. Influencer werden auf ihre Oberflächlichkeit untersucht, im Kontrast zu einem beeindruckenden Nick Cave Konzert. Ein Rückblick auf die Friedenstaube und ihre kulturelle Bedeutung sorgt für Unterhaltungswert, ebenso wie düstere Hörspiele und die Tragödie der Edmund Fitzgerald, die tiefere emotionale Themen beleuchten.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Intro
00:00 • 2min
Winterliche Gemütlichkeit und nostalgische Küchenexperimente
01:51 • 8min
Die Doppeldeutigkeit der Influencer-Welt
10:06 • 18min
Herausforderungen der Non-Binarität und politische Verantwortung
28:32 • 12min
Politik, Musik und Medienkultur
40:34 • 21min
Lokale Helden: Spielwende in Kiel
01:01:49 • 7min
Erinnerungen und Konsumverhalten
01:08:53 • 4min
Die Geschichte der Friedenstaube
01:13:06 • 13min
Düstere Hörspiele und die geheimnisvollen Great Lakes
01:25:50 • 2min
Die Tragödie der Edmund Fitzgerald
01:28:00 • 8min