
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Große ETF-Analyse: Indexfonds für jedes Portfolio / Will China Tiktoks US-Geschäft an Elon Musk verkaufen?
Jan 14, 2025
Andreas Neuhaus, ein Finanzexperte des Handelsblatts, bringt wertvolle Einblicke zur Welt der ETFs und deren Bedeutung für jedes Portfolio. Stephan Scheuer, Co-Leiter des Technologie-Teams, diskutiert die brisanten Verkaufsgerüchte von TikTok an Elon Musk und die politischen Hintergründe dazu. Sie beleuchten die potenziellen Folgen für die 170 Millionen TikTok-Nutzer in den USA und geben Tipps, wie Anleger bei ETFs typische Fehler vermeiden können.
34:36
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die mögliche Übernahme des US-Geschäfts von TikTok durch Elon Musk verdeutlicht die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China und deren Einfluss auf die digitale Landschaft.
- Eine umfassende Analyse zeigt, dass langfristige Investitionsstrategien in breit diversifizierte ETFs, wie den MSCI World, essentielle Grundlagen für den Vermögensaufbau darstellen.
Deep dives
Verkauf von TikTok und geopolitische Implikationen
Die Diskussion über den möglichen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok an Elon Musk zeigt die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Ein US-Gesetz zwingt den chinesischen Tech-Konzern ByteDance dazu, TikTok in den USA zu verkaufen, was weitreichende Folgen für die 170 Millionen Nutzer in den USA haben könnte. Experten weisen darauf hin, dass die Gesetzgebung möglicherweise den Druck auf Peking erhöhen könnte, die Kontrolle über TikTok abzugeben. Die Unsicherheit über die Verhandlungen und die Reaktionen aus China verdeutlichen, wie sehr geopolitische Überlegungen die digitale Meinungsbildung beeinflussen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.