

Bringen Windräder Tod und Krankheit? Der Fall "Vernunftkraft"
5 snips May 7, 2021
Windkraftanlagen stehen im Fokus von intensiven Debatten über ihre Umweltauswirkungen. Wir erfahren, wie Windräder Vögel bedrohen und welche Rolle der Infraschall für die Gesundheit der Anwohner spielt. Während einige gesundheitliche Beschwerden thematisieren, zeigen viele Studien keine signifikanten negativen Effekte. Der Vergleich zwischen Windkraft und Solarenergie wirft Fragen zur Effizienz beider Technologien auf. Trotz geltender Kritik erweist sich Windkraft als ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesundheitliche Beschwerden
- Windkraftgegner berichten von gesundheitlichen Problemen, wie Kopfschmerzen und Übelkeit, die sie auf Windräder zurückführen.
- Diese Beschwerden treten verstärkt auf, seit die Anlagen in ihrer Nähe errichtet wurden.
Waldrodung für Windkraft
- Windkraftanlagen werden häufig in Wäldern gebaut, da dort mehr Wind weht und Abstandsregelungen einfacher einzuhalten sind.
- Pro Anlage werden durchschnittlich 0,3 Hektar Wald in NRW gerodet, plus 0,45 Hektar für Wege und Lager.
CO2-Bilanz von Windkraftanlagen im Wald
- Windkraftgegner argumentieren, dass abgeholzter Wald mehr CO2 binden würde als die Anlagen einsparen.
- Berechnungen zeigen jedoch, dass das Einsparpotenzial der Windräder deutlich größer ist.