

SIMON HURTZ: Fluch und Segen von Social Media - Wie Algorithmen die Psyche beeinflussen
Mar 14, 2022
Simon Hurtz, freier Journalist und Dozent, beleuchtet die kritischen Auswirkungen von Social Media auf die Psyche. Er diskutiert, wie Algorithmen das Nutzerverhalten beeinflussen und welche Verantwortung Plattformen tragen. Den Auswirkungen von Facebook im Rohingya-Konflikt wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt, ebenso den Herausforderungen der Meinungsfreiheit und Hasskommentaren. Simon teilt seine Erfahrungen mit Mark Zuckerberg und reflektiert über die ethischen Implikationen sozialer Medien für Kinder und die Gesellschaft.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Intro
00:00 • 4min
Die Komplexität der sozialen Medien
04:04 • 11min
Die Macht und Verantwortung von Social Media
15:17 • 24min
Die Rolle des Meta-Oversight Boards in der Inhaltsmoderation von Facebook
38:53 • 4min
Die Entscheidungsfindung des Facebook Oversight Boards
42:27 • 2min
Herausforderungen der demokratischen Kontrolle in Social Media
44:24 • 4min
Transparenz und Algorithmen in sozialen Medien
48:44 • 15min
Ethische Implikationen der sozialen Medien
01:04:11 • 27min
Die Bedeutung von Langeweile und Isolation für Kreativität
01:30:50 • 2min
Innere Zerrissenheit und digitale Transformation
01:32:26 • 14min
Die Komplexität von Kreativität und sozialen Medien
01:46:31 • 22min
Die Herausforderungen von Meinungsfreiheit und Hasskommentaren in Social Media
02:08:31 • 2min
Herausforderungen der sozialen Kommunikation
02:10:19 • 14min
Telegram als Schutzraum für Kriminalität
02:24:03 • 4min
Empathie und Meinungsvielfalt im Dialog
02:27:52 • 14min
Die Auswirkungen von Social Media auf die Gesellschaft
02:41:26 • 24min
Digitale Informationsflut gezähmt
03:05:12 • 7min
Die Bedeutung von Visualisierung und Slow Media für das Verständnis von Zusammenhängen
03:12:31 • 3min
Die Herausforderung des Informationskonsums und die Rolle der Serendipität
03:15:53 • 4min
Echokammern und soziale Medien
03:20:04 • 20min
Ängste und Überwachung in der digitalen Ära
03:40:06 • 7min