Startup Insider

Lucid übernimmt airfocus: Die Hintergründe zum Exit des Hamburger SaaS-Startups - mit Co-Founder Malte Scholz & Investorin Valerie Bures

Apr 16, 2025
Malte Scholz, CEO und Co-Founder von airfocus, und Valerie Bures, Partnerin bei XAnge, teilen spannende Einblicke über den Exit von airfocus an Lucid Software. Sie diskutieren die Herausforderungen eines Verkaufs ohne M&A-Berater und die strategische Bedeutung der Übernahme. Beide reflektieren über die Dynamik zwischen Gründern und Investoren und betonen die Wichtigkeit von Vertrauen und Chemie in diesen Beziehungen. Außerdem sprechen sie über die internationale Skalierung und die emotionalen Aspekte des Übernahmeprozesses.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Exit ohne M&A-Berater

  • Airfocus entschied sich ohne M&A-Berater zu verkaufen, da die Zeit zu kurz war, einen umfassenden Verkaufsprozess zu starten.
  • Gründer und Investoren bereuten diese pragmatische, naive Entscheidung später teilweise.
ANECDOTE

Erfolgsfaktor Hands-on-Mentalität

  • Valerie Bures zeigte extreme Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft während des Exit-Prozesses.
  • Diese Hands-on-Mentalität half maßgeblich, auch schwierige Phasen zu meistern.
ANECDOTE

Erfahrung mit schwierigen Investoren

  • Valerie erlebte früher eine Erpressung im Exitprozess und weiß deshalb, wie wichtig verlässliche Investoren sind.
  • Sie empfiehlt Gründern, starke und vertrauensvolle Partner selektiv zu wählen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app