Wissenschaft auf die Ohren cover image

Wissenschaft auf die Ohren

Rechtsextremismus - Die Keimzelle der Reichsbürger in Flensburg (DLF Kultur, Zeitfragen)

Jul 9, 2024
Die Reichsbürger Bewegung hat ihre Wurzeln in einem Treffen von Neonazis in Flensburg 1975. Diskussion über ihre Ideologie, Ablehnung der Demokratie und Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen. Rolle von Manfred Röder und rechtsradikaler Terror. Gefahr bei Zugang zu Macht und Gewaltanwendung.
33:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Reichsbürgermilieu in Flensburg hat eine lange ideologische Kontinuität seit 1975.
  • Die Verbindung zur extremen Rechten und autoritären Einordnung zeigt rechtsextremes Verhalten der Reichsbürger.

Deep dives

Reichsbürger: Eine Geschichte im Exil

Der Podcast behandelt die Geschichte des Reichstags zu Flensburg und die Versuche der Reichsbürger, das deutsche Volk wiederherzustellen. Es wird auf die Hintergründe des Exils und die Bedeutung des Tondokuments hingewiesen, welches historisch und aktuell relevant ist. Die Entstehung des Reichsbürgermilieus seit 1945 und die Verbindung zur extremen Rechten werden beleuchtet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app