

#97 Redispatch Nachgehakt zur Kraftwerksstrategie mit Nikolaus Valerius (CEO der RWE Generation SE)
Apr 25, 2025
Nikolaus Valerius, CEO der RWE Generation SE und Experte mit über 30 Jahren Erfahrung, spricht über die komplexe Kraftwerksstrategie Deutschlands. Er beleuchtet die Herausforderungen beim Bau neuer Gaskraftwerke und die notwendige politische Unterstützung. Themen wie die Rolle von Wasserstoff, CO2-Abscheidung und Batterien zur Netzstabilisierung werden intensiv diskutiert. Valerius gibt Einblicke in die Zukunft der europäischen Kapazitätsmärkte und die Dynamik im Energiemarkt bis 2030.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Valerius' langer Werdegang bei RWE
- Nikolaus Valerius begann 1995 bei RWE und sammelte Erfahrung in Kernenergie, Kohle und Gas.
- Er wuchs im Unternehmen stetig und wurde schließlich CEO der RWE Generation SE.
Kapazitätsmarkt als Zukunftslösung
- Mit steigendem Anteil erneuerbarer Energien produzieren steuerbare Kraftwerke weniger Stromstunden und sind wirtschaftlich unter Druck.
- Ein Kapazitätsmarkt wird nötig, um Versorgungssicherheit neben dem Energiemarkt zu gewährleisten.
Jetzt mit Kraftwerksbau starten
- Unternehmen sollten jetzt mit dem Bau von Gaskraftwerken beginnen, um bis 2030 Kapazitäten aufzubauen.
- Schnelles Handeln und stabile Rahmenbedingungen sind wichtig für erfolgreiche Investitionen.