11KM: der tagesschau-Podcast

Germanwings-Absturz: Die schwerste Katastrophe der bundesdeutschen Luftfahrt

Mar 24, 2025
Justine Rosenkranz, WDR-Journalistin und Expertin für den Germanwings-Absturz, diskutiert die erschütternden Details des Unglücks, das vor zehn Jahren 150 Menschen das Leben kostete. Sie beleuchtet die psychischen Herausforderungen des Co-Piloten und stellt die Frage nach der Verantwortung von Airlines sowie Ärzten. Angehörige suchen nach Gerechtigkeit und reflektieren über die emotionale Last, die sie auch heute noch tragen. Rosenkranz erzählt von ihrem langen Weg zur Wahrheit und den Hoffnungen auf kommende Gerichtsverfahren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Absichtlicher Absturz im Cockpit

  • Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Cockpit-Tür verriegelt und das Flugzeug absichtlich zum Absturz gebracht.
  • Reaktionen auf Klopfen und Funksprüche blieben aus, während das Flugzeug kontinuierlich sank.
INSIGHT

Psychische Vorerkrankung und Suizid

  • Andreas Lubitz hatte während seiner Ausbildung eine psychische Erkrankung mit depressiven Episoden.
  • Wahrscheinlich handelte es sich beim Absturz um eine beabsichtigte Selbsttötung mit vielen Opfern.
INSIGHT

Internetrecherchen als Hinweis

  • Lubitz recherchierte Suizidmethoden und Cockpit-Tür-Verschlusssysteme im Internet.
  • Dies deutet stark auf eine geplante Tat mit bewusster Absicht hin.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app