Oda Lambrecht ist NDR-Journalistin und hat die Klimapolitik von Friedrich Merz für das ARD-Magazin Panorama recherchiert. Sie diskutiert Merz' ambivalente Haltung zur Klimakrise und die eher wirtschaftlich orientierte Ausrichtung der CDU. Es wird erörtert, wie ernst Merz den Klimawandel nimmt und welche Veränderungen in der Klimapolitik zu erwarten sind. Die Spannungen zwischen wirtschaftlichen Zielen und konkreten Klimaschutzmaßnahmen werden beleuchtet, sowie die Herausforderungen auf dem Weg hin zu einem effektiven Klimaschutz.
27:22
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Wahlprogrammvorstellung
Bei der Vorstellung des Wahlprogramms erwähnte Merz Klimapolitik nur in einem Nebensatz.
Söder sprach von „Pro Kernenergie“ und „Pro Auto statt Verbrennerverbote“.
insights INSIGHT
Klimaneutralität
CDU/CSU bekennen sich im Wahlprogramm zur Klimaneutralität bis 2045 und zum Pariser Abkommen.
Sie wollen an den Erneuerbaren festhalten, prüfen aber die Option der Kernkraft.
insights INSIGHT
CO2-Bepreisung und Heizungsgesetz
Die Union will an der CO2-Bepreisung festhalten, um den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen zu fördern.
Gleichzeitig will sie das Heizungsgesetz abschaffen und Entscheidungsfreiheit betonen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Vorstellung des Wahlprogramms von CDU und CSU im Dezember in Berlin: Kanzlerkandidat Friedrich Merz tritt vor die Presse und erklärt, was er nach der Bundestagswahl als Erstes anpacken will. Klimapolitik kommt dabei nur in einem Nebensatz vor. Die NDR-Journalistin Oda Lambrecht hat sich für das ARD-Magazin Panorama die Klimapolitik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz angeschaut, das aktuelle Unions-Wahlprogramm gecheckt und Merz’ Auftritte analysiert. Mit ihr klären wir in dieser 11KM-Folge, wie ernst CDU-Politiker Merz der Klimawandel ist – was sich unter ihm als möglichem Bundeskanzler in der Klimapolitik ändern würde?
In den kommenden Wochen vor der Bundestagswahl schauen wir uns bei 11KM vier Kanzlerkandidat:innen und die dazugehörigen Parteiprogramme genauer an. Wir nehmen uns dabei immer das eine Politikfeld vor, das man nicht unbedingt direkt mit ihnen in Verbindung bringt.
Hier geht’s zu Oda Lambrechts Panorama-Film “CDU: Wie ernst nimmt Merz die Klimakrise?”:
https://www.ardmediathek.de/video/panorama/cdu-wie-ernst-nimmt-merz-die-klimakrise/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS83NGU0ODVhZC0yZTQyLTQ0MjMtYTU2ZC1iYTQ4ZjVkNzdkZTE
Immer aktuell auf dem Laufenden zu den Bundestagswahlen seid ihr bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl
Hier geht’s zu "15 Minuten: der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/15Minuten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorinnen: Jasmin Brock und Aylin Doğan
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.