Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Koalitionsausschuss: Mütterrente kommt früher

24 snips
Jul 3, 2025
Im Mittelpunkt steht die misslungene Einigung zur Stromsteuer und die frühere Einführung der erweiterten Mütterrente. Die steigende US-Staatsverschuldung wird als ernsthafte Bedrohung für die Finanzierung der USA betrachtet. Außerdem wird die Rolle der US-Notenbank in Bezug auf künftige Krisen diskutiert. Politische Herausforderungen und witzige Flughafenerlebnisse ergänzen die Themen, während mögliche Risiken durch Zollkonflikte angesprochen werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mütterrente kommt früher

  • Die erweiterte Mütterrente wird ein Jahr früher eingeführt als geplant, nämlich 2027 statt 2028.
  • Soll die technische Umsetzung verzögern, erfolgt eine rückwirkende Auszahlung.
ANECDOTE

Unikredit-Chef schlau verhandelt

  • Andrea Orcell, Chef der Unikredit, forderte Deutschlandzentrale nach Fusion selbst entscheiden zu dürfen.
  • Das verschafft ihm politischen Spielraum bei der schweren Standortwahl nach Commerzbank-Übernahme.
INSIGHT

USA-Staatspleite aktuell unwahrscheinlich

  • Trumps Haushaltsgesetz erhöht US-Schulden stark, droht jedoch nicht sofort Staatspleite.
  • Die USA könnte die Schulden durch eigene Fed-Käufe und Währung fast immer stemmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app