WDR Zeitzeichen

"Pakal der Große" wird König der Maya-Stadt Palenque

9 snips
Jul 26, 2025
Die Geschichte von K’inich Janaab Pakal I. ist voller Überraschungen! Seine außergewöhnliche Gesundheit wird durch Bioarchäologie enthüllt. Außerdem wird diskutiert, wie Maya-Könige sich rituellen Torturen unterziehen, um die Götter zu verehren. Pakals beeindruckende Bauprojekte bringen Palenque zu neuer Blüte. Die Entdeckung seines Grabes und die entschlüsselten Inschriften stellen Meilensteine in der Erforschung der Maya-Kultur dar. Einige Rätsel der Stadt Palenque bleiben bis heute ungelöst und faszinieren die Wissenschaftler.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Alberto Ruiz' große Entdeckung

  • 1949 entdeckte Alberto Ruiz im Urwald von Yucatán eine verborgene Treppe zur Grabkammer des Maya-Königs.
  • Im Sarkophag lag ein bis dahin unberührtes Skelett mit kostbarer Jade-Maske und Schmuck.
INSIGHT

Bedeutung von Pakals Namen

  • Der Name des Königs K'inich Janaab Pakal bedeutet frei übersetzt "große blühende Sonnenschild".
  • Die Maya-Schrift auf dem Sarkophag gilt als eine der am besten erhaltenen und entschlüsselten Schriftzüge.
INSIGHT

Königsleben durch Knochenanalyse

  • Analysen seines Skeletts zeigen, dass Pakal gesund war und sich weich ernährte, etwa mit Tamales.
  • Sein Schädel wurde deformiert, um die Form des Maisgottes nachzuahmen, was auch in Skulpturen dargestellt ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app