Rohrer bei Budgen

#14 "Wir waren zu zögerlich"

12 snips
Sep 18, 2025
Michael Häupl, ehemaliger Bürgermeister von Wien, spricht über die Flüchtlingskrise und gesteht Fehler in der Integration ein. Er betont die Notwendigkeit intensiver Deutschkurse und legaler Zuwanderung. Häupl reflektiert über innere Spannungen in der SPÖ und äußert sich zur Abschaffung des 365-Euro-Tickets mit Verständnis, aber Bedauern. Offen geht er auch mit seiner Parkinson-Diagnose um und hebt die Hoffnung hervor. Außerdem erörtert er die aktuelle politische Lage und fordert ein schnelles Handeln in einer Multikrisensituation.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gemischte Bilanz Zur Flüchtlingskrise

  • Michael Häupl reflektiert gemischte Gefühle zur Flüchtlingskrise und betont Wieners organisatorische Leistung.
  • Er lobt zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit und Integrationserfolge, kritisiert aber Zögerlichkeit bei Sprach- und Arbeitsmarktmaßnahmen.
ADVICE

Deutschkurse Und Arbeitsmarkt Fördern

  • Intensivieren Sie Deutschkurse und schaffen Sie mehr Angeboten für legale Zuwanderung und Arbeitsmarktzugang.
  • Fördern Sie Integrationsmaßnahmen früh, besonders Sprachförderung und Arbeitsmarktintegration.
ANECDOTE

Eruption Der Humanität In Wien

  • Häupl schildert die starke Kooperation von Stadtverwaltung und NGOs bei der Flüchtlingsaufnahme in Wien.
  • Er beschreibt dies als "Eruption der Humanität" und lobt die Organisationskraft der Stadt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app