
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden #35 - Wie baue und optimieren ich (m)eine Plattform? [Cornelia Röper, mitpflegeleben.de]
Cornelia Röper hat’s drauf: Mit ihrer Online-Plattform schafft sie Durchblick im „Pflegedschungel“ und hat Schlüsselpartner zusammengebracht, von denen man die Gründung eines Startups nicht unbedingt erwartet: 15 Sozialunternehmen betreiben mit ihr ein umfassendes Angebot aus Beratung, Vermittlung, Vergleich und Information. Im Gespräch mit Jan lotet sie aus, welche Ertragsquellen sie noch erschließen und wie sie die Plattformnutzer*innen noch stärker binden kann. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge -- 01:55 Problem und Idee -- 03:50 Markt – 05:20 Vorteile einer Plattform -- 07:50 Schlüsselpartner -- 09:15 Der Weg zum Startup -- 11:45 Schlüsselpartner -- 10:30 Kernfähigkeiten -- 12:15 Namensfindung -- 13:35 Schlüsselpartner für Backlinks nutzen -- 14:45 Angebot -- 16:50 Vertrieb und Kommunikation -- 24:00 Kernaktivitäten -- 28:30 Werte -- 29:40 Kostenstruktur -- 32:20 Programmierer*innen integrieren
-- Cornelias Pain Points -- 40:05 Haben wir Ertragsquellen übersehen? -- 40:50 Wie verhindere ich, dass Plattformnutzer*innen Plattformanbieter*innen direkt kontaktieren?
-- Jans Tipps -- 41:25 Für Stakeholder Wert schaffen -- 42:35 Stakeholder analysieren -- 45:35 Online-Mehrwert kreieren
-- Über die Personen -- [Gast] Cornelia Röper wurde von Bill Gates persönlich ausgezeichnet, ist Forbes 30 under 30 und gehört zu den „Social Innovators to watch“. Neben dem Aufbau der Plattformen Wefugees.de, der größten Online-Flüchtlings-Community und mitpflegeleben.de, der Vergleichsplattform für Seniorenverpflegungs-Angebote, ist sie auch Vorständin bei vediso.de und verbindet seit Jahren Digitale Innovationen mit Sozialem Gedankengut. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan gibt’s hier: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
-- Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas -- Plattform-Ökonomie -- Social Startup -- brand eins Safari -- Design Thinking -- Hasso Plattner Institut -- Ada Health -- Onlinezugangsgesetz -- Alexander Osterwalder -- Ideencouch Podcast #33
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol
