Was tun? cover image

Was tun?

CSD-Antifa: Neue Ansätze im Kampf gegen Rechts - WAS TUN?

Oct 12, 2024
Simon Toewe, Co-Gründer des Movement Hubs, diskutiert innovative Ansätze im Kampf gegen rechte Tendenzen. Er beleuchtet die Bedeutung von Demos und lokalem Organizing zur Schwächung der AfD. Themen wie taktisches Wählen und die Mobilisierung von progressiven Gruppen gegen Rechtsextremismus werden erörtert. Toewe teilt Erfahrungen aus Ostdeutschland und thematisiert, wie man Vertrauen aufbaut und soziale Anliegen in den Fokus rückt. Außerdem wird die Rolle von CSDs als Widerstandsorte hervorgehoben.
01:10:07

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • CSDs sind nicht nur Symbole des Widerstands, sondern erfordern strategische Planung und Unterstützung, um den Rechtsruck effektiv zu bekämpfen.
  • Die Analyse der AfD-Wählerschaft zeigt, dass Bildung und wirtschaftliche Themen entscheidend sind, um gezielte Ansprache- und Abwerbestrategien zu entwickeln.

Deep dives

Die Bedrohung durch den Rechtsruck

CSDs sind entscheidende Auseinandersetzungen gegen den Rechtsruck und werden von rechten Gruppen militärisch angegriffen. Aktivisten vor Ort, wie in Bautzen und Oranienburg, setzen sich mutig für ihre Rechte ein und organisieren wichtige Veranstaltungen. Diese militanten Angriffe verdeutlichen die Notwendigkeit, progressive Allianzen zu stärken und zu unterstützen. Es wird betont, dass solche Veranstaltungen nicht nur ein Symbol des Widerstands sind, sondern auch strategisch behandelt werden müssen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app