
 Achtsam - Deutschlandfunk Nova
 Achtsam - Deutschlandfunk Nova Arbeit mit den Anteilen - Das steckt hinter der Schematherapie
 10 snips 
 Sep 24, 2025  In dieser Folge geht es um die faszinierende Welt der Schematherapie und ihre innere Vielfalt. Die Gastgeberinnen erklären, wie verschiedene innere Anteile wie der kritische Erwachsener oder das innere Kind unseren Alltag prägen. Es wird diskutiert, wie maladaptive Schemata wie emotionale Vernachlässigung entstehen und wie sie unser Verhalten beeinflussen. Die Zuhörenden lernen Methoden zur Identifikation dieser Anteile sowie Techniken der Therapie, einschließlich Stuhldialogen und Imaginationsübungen, um gesunde Denkmuster zu entwickeln. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Schematherapie Als Integrativer Ansatz
- Die Schematherapie ist ein integrativer Ansatz, der Techniken aus Verhaltenstherapie, Gestalt, Psychodynamik und Achtsamkeit vereint.
- Sie gehört zur dritten Welle der kognitiven Verhaltenstherapie und betont Gefühle neben Gedanken.
Schemata Als Tief Verankerte Muster
- Schemata sind tiefe Muster aus Erinnerungen, Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen, die unser Verhalten steuern.
- Sie entstehen oft, wenn kindliche Grundbedürfnisse wiederholt frustriert werden.
Modi Als Aktivierte Anteile
- Modi sind aktuelle Erlebniszustände, die durch aktivierte Schemata entstehen und Denken, Fühlen und Körper verändern.
- Typische Modi sind Kindmodus, Eltern-/Kritikermodus und maladaptive Bewältigungsmodi.

