

Ukraine: So tickt die künftige Premierministerin
Jul 15, 2025
Bente Scheller, Nahostexpertin bei der Heinrich-Böll-Stiftung, spricht über die angespannten Konflikte im Süden Syriens zwischen der drusischen Minderheit und sunnitischen Beduinenclans. Sie beleuchtet die Rolle Israels und die Herausforderungen für die neue syrische Regierung in einem instabilen politischen Umfeld. Zudem werden die Fortschritte und Schwierigkeiten der LGBTQ-Rechte in Thailand thematisiert, wobei die Bedeutung von Akzeptanz in einer sich wandelnden Gesellschaft hervorgehoben wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Politische Machtkonzentration in Ukraine
- Julia Sviridenko wird Ministerpräsidentin, gilt als fähig und loyal gegenüber Präsident Selensky.
- Ihre Ernennung zeigt eine Konzentration der Macht und schwindende demokratische Kontrolle in der Ukraine.
Hintergrund der Gewalt in Syrien
- Gewalt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen im Süden Syriens entzündet sich schnell durch kleine Vorfälle.
- Historisch-politische Konflikte um Rechte und Autonomie liegen zugrunde und machen die Lage sehr fragil.
Israelische Intervention in Syrien
- Israel interveniert militärisch unter dem Vorwand, Drusen zu schützen.
- Diese Einmischung gefährdet den syrischen Staat und spaltet die Drusen-Gemeinschaft weiter auf.