Cicero Podcasts

Stefan Evers im Interview mit Alexander Marguier – „Der Druck ist jetzt so groß wie nie!“

Jun 12, 2025
Stefan Evers, der Finanzsenator von Berlin, steht an vorderster Front der finanziellen Herausforderungen der Stadt. Er diskutiert die Notwendigkeit einer Disruption, um drohende Krisen abzuwenden. Evers spricht über den dramatischen Vertrauensverlust in staatliche Institutionen und die steigenden sozialen Ausgaben im Vergleich zu sinkenden Einnahmen. Außerdem betont er den Druck auf die Bundesregierung, um finanzpolitische Lösungen zu finden, sowie die Herausforderungen im Bildungsbereich und der Kulturförderung, die auf Reformen angewiesen sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mut zur Disruption notwendig

  • In den nächsten 3 bis 5 Jahren müssen grundlegende Strukturreformen erfolgen, um staatliche Handlungsfähigkeit zu sichern.
  • Es braucht Mut zur Disruption, um schwerwiegende Krisen zu vermeiden.
INSIGHT

Bildung und Sozialleistungen dominieren

  • Bildungs-, Jugend- und Familienausgaben machen den größten Budgetposten in Berlin aus.
  • Sie umfassen Kita, Schule und umfangreiche Sozialleistungen, die stark kostenintensiv sind.
INSIGHT

Steigende Transferausgaben belasten

  • Transferausgaben, besonders für Eingliederungshilfe und Pflege, steigen dramatisch und belasten die Kommunalhaushalte.
  • Die Zahl und Komplexität der Fälle erhöhen die Kosten und stellen Behörden vor Herausforderungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app