So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Fernbeziehung - kann Liebe auf Distanz überhaupt funktionieren?

8 snips
Jan 18, 2023
Fernbeziehungen sind ein spannendes Thema, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Es geht um die zentrale Rolle von Vertrauen und Kommunikation, sowie um persönliche Ängste, die oft durch die Distanz verstärkt werden. Das Herzstück sind die emotionalen Verbindungen und die Schwierigkeiten, die bei der Familienplanung entstehen können. Zudem beleuchten die Moderatoren, wie kulturelle Unterschiede und Bindungsängste eine Rolle spielen, und geben wertvolle Tipps zur erfolgreichen Navigation dieser besonderen Beziehungsform.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Physische Nähe stärkt Bindung

  • Physische Nähe und gemeinsames Kuscheln fördern die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin.
  • Das kann ein wesentlicher Grund sein, warum manche Fernbeziehungen scheitern.
INSIGHT

Fernbeziehung und Beziehungsdauer

  • Es gibt keine Korrelation zwischen Distanz und Beziehungsdauer bei Fernbeziehungen.
  • Jeder achte in Deutschland lebt aktuell in einer Fernbeziehung, was häufiger ist als erwartet.
ADVICE

Essenzielle Faktoren für Fernbeziehungen

  • Finanzielle Mittel und Zeitverschiebungen sind wichtige Faktoren für das Funktionieren einer Fernbeziehung.
  • Regelmäßiger Kontakt und Alltagsteilen, zum Beispiel durch zeitnahe Nachrichten, sind entscheidend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app