

Vonovia und LEG wollen Mieten ab 2025 kräftig erhöhen / Viele Stadtwerke senken Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel
Nov 28, 2024
Kathrin Witsch, Leiterin des Handelsblatt-Energieteams und Expertin für Energiepolitik, diskutiert über die anstehenden Mietsteigerungen von über 4 Prozent durch Vonovia und LEG und die Herausforderungen für Mieter in Großstädten. Sie beleuchtet die Versäumnisse der Politik beim Wohnungsbau und die anhaltende Nachfrage. Zudem erklärt sie, warum viele Stadtwerke die Energiepreise senken werden und gibt Tipps, was Kunden beachten sollten. Die Zukunft der Energiepreise verspricht sowohl Optimismus als auch Herausforderungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigende Mieten
- Vonovia und LEG planen Mietsteigerungen von mindestens 4 Prozent für 2025.
- Bei Neuvermietungen in Großstädten könnten die Erhöhungen noch deutlich höher ausfallen.
Gründe für Mieterhöhungen
- Vonovia und LEG begründen Mieterhöhungen mit gestiegenen Kosten.
- Diese umfassen Gebäudeunterhalt, Baukosten, Löhne und Modernisierungskosten.
Kritik und Versäumnisse
- Die SPD kritisiert die Mieterhöhungen von Vonovia und LEG.
- Gleichzeitig hat die Ampelregierung ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr verfehlt.