Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Wie zeitgemäß ist Pazifismus?

Aug 6, 2024
Rolf Cantzen, Journalist beim SWR, beleuchtet die aktuelle Relevanz des Pazifismus im Licht des Ukraine-Konflikts. Er erklärt die komplexe Natur des Pazifismus und widerlegt Missverständnisse über dessen Gewaltlosigkeit. Cantzen diskutiert den Widerstand gegen Krieg durch Kriegsdienstverweigerer und die philosophischen Grundlagen des Pazifismus. Zudem wird die Rolle der ukrainischen Bevölkerung als Beispiel für friedlichen Widerstand hervorgehoben, sowie die moralischen Fragestellungen zu militärischen Lösungen und Waffenexporten.
28:15

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Pazifismus wird in der aktuellen politischen Debatte oft als veraltet angesehen, obwohl er eine bedeutende Rolle in der Friedensbewegung spielt.
  • Der Begriff Pazifismus umfasst viele verschiedene Haltungen und Bewegungen, die unterschiedliche Ansätze zur gewaltfreien Konfliktlösung betrachten.

Deep dives

Die Rolle des Pazifismus in der heutigen Gesellschaft

Pazifismus wird in der heutigen politischen Landschaft oft als veraltet oder unrealistisch angesehen. Mit dem aktuellen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wird Pazifisten häufig unterstellt, sie seien Realitätsverweigerer oder feige. Der Wirtschaftsminister und die Außenministerin Deutschlands haben Pazifisten als Demokratiefeinde und Sympathisanten bezeichnet, was zeigt, wie polarisiert die Debatte geworden ist. Trotz dieser negativen Wahrnehmung haben Pazifisten eine wichtige historische und aktuelle Rolle in der Friedensbewegung, die sich gegen Militarisierung und für gewaltfreie Konfliktlösungen einsetzt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app