

Philosophietagung - Was, wenn Demokratie unvernünftig ist?
47 snips Sep 28, 2025
Oliver Marchart, Professor für politische Theorie an der Universität Wien, und Lea Prix, Philosophin mit Schwerpunkt Sozial- und Wirtschaftsphilosophie, diskutieren die anspruchsvolle Beziehung zwischen Demokratie und Vernunft. Marchart hinterfragt die Vorstellung, dass Demokratie immer zu vernünftiger Politik führt, während Prix die Bedeutung von Gleichheit und Partizipation betont. Sie beleuchten auch, wie neoliberale Politiken die demokratischen Prinzipien untergraben und welche neuen Visionen für eine demokratische Zukunft nötig sind. Ihre Debatte bietet spannende Einblicke in die Herausforderungen des politischen Wandels.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Demokratie Als Normativ Und Funktion
- Demokratie beansprucht, Freiheit und Gleichheit als normativ-funktionale Grundlagen zu verwirklichen.
- Diese Grundsätze sind zugleich Legitimations- und Funktionsbedingungen für demokratisches Gelingen.
Politik Hat Eigene Logik
- Politik folgt eigenen Protokollen und kann andere Teilsysteme wie Wissenschaft nicht automatisch spiegeln.
- Vernunft in der Politik ist plural und oft partikular instrumentiert.
Vernunft Ist Historisch Partiell
- Vernunftbegriffe sind historisch und parteiisch geprägt, nicht überzeitlich gegeben.
- Wer Vernunft monopolisiert, verfolgt oft partikularen politische Projekte.